- Schreibstörung
- Schreib|stö|rung, die: körperlich od. seelisch bedingte Beeinträchtigung des Schreibens.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Liste psychischer Störungen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Psychische Störungen und Verhaltensstörungen werden in der… … Deutsch Wikipedia
Sensorische Aphasie — Klassifikation nach ICD 10 R47.0 Dysphasie und Aphasie … Deutsch Wikipedia
Wernicke-Aphasie — Klassifikation nach ICD 10 R47.0 Dysphasie und Aphasie … Deutsch Wikipedia
Agraphie — Agra|phie 〈f. 19; unz.〉 = Agrafie * * * Agraphie [zu griechisch a... und gráphein »schreiben«] die, /... phi|en, Schreibstörung, die Unfähigkeit, einzelne Buchstaben (literale Agraphie) oder Wörter (verbale Agraphie) zu schreiben (bei normaler… … Universal-Lexikon
Schreibkrampf — Schreib|krampf 〈m. 1u; unz.〉 auf Überanstrengung od. seelischer Ursache beruhende Schreibstörung, die sich in Krämpfen, Zittern od. Lähmungen der zum Schreiben benötigten Finger u. Handmuskeln äußert * * * Schreibkrampf, Schreibstörungen. * * * … Universal-Lexikon
Paragraphie — die, /... phi|en, Form der Schreibstörung (Agraphie), bei der Buchstaben, Silben oder Wörter vertauscht beziehungsweise entstellt werden; Folge von Aphasie. * * * Pa|ra|gra|phie, die; , n [zu griech. pará = gegen u. gráphein = schreiben] (Med … Universal-Lexikon